Tigerces Logo

Tiger hat seinen Sitz in der Türkei und ist international in der Lieferung, dem Handel, dem Vertrieb und dem Einzelhandel mit Produkten für die Bauindustrie tätig.

  • Tigerces logo
  • Adresse

    Çengeldere Mah. Cumhuriyet Cad. No:188/B, Beykoz - İstanbul - Turkey

  • E-Mail-Addresseinfo@tigerces.com
  • Phone+90 216 537 1003
    • +90 216 537 1003
    • info@tigerces.com
    logoTiger Logo
    • Startseite
    • Über Uns
      • Über Uns
      • Qualitätsrichtlinie
    • Produkte
      • Revisionsklappen
      • Decken Profile
      • Decken Accessoires
    • Nachrichten
    • Mannschaft
    • Unterlagen
      • Kataloge
      • Datenblatt
    • Verweise
    • Kontakt
    Turkish English Arabic
    1. Startseite
    2. Datenschutz Bestimmungen

    Datenschutz Bestimmungen

    Datenschutz Bestimmungen

    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

    1. Zugriffsdaten und Hosting

    Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf eine Website speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge enthält und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) und dokumentiert den Zugriff.

    Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Gemäß Art. 6 abs. 1 p. 1 lit. f DSGVO, dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. Hosting-Dienste eines Drittanbieters

    Im Rahmen der Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter Hosting- und Website-Präsentationsdienste für uns. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website oder in dafür vorgesehenen Formularen im Online-Shop wie nachfolgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

    2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme

    Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (zB per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

    Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 abs. 1 p. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten dies gesetzlich zulässig ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

    3. Datenübertragung

    Zur Vertragserfüllung gem. 6 abs. 1 p. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Teilweise erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, sofern Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister registrieren. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

    Wir verwenden einen Zahlungsdienstleister, der seinen Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union hat. Die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt nur im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.

    Gleiches gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller oder Großhändler in den Fällen, in denen diese den Versand für uns übernehmen (Streckengeschäft). Datenübermittlung an Versanddienstleister

    Datenübermittlung an Versanddienstleister

    Sofern Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer auf Grundlage dieser Einwilligung gemäß Art. 6 (1) p. 1 lit. a DSGVO, damit der Versanddienstleister Sie vor Zustellung zum Zwecke der Zustellungsankündigung oder -abstimmung kontaktieren kann.

    Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der unten aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

    UPS Türkiye Genel Merkez
    Papirüs Plaza, Ayazma Cd No:37/44 D:B Blok, 34406 Kâğıthane/İstanbul, Türkiye

    4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung
    E-Mail-Werbung mit Newsletter-Anmeldung

    Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gem. 6 (1) p. 1 lit. a DSGVO.

    Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie hier informieren Erklärung.

    Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

    Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. um Ihnen interessante Angebote und Informationen zu unseren Produkten per Post zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gem. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

    Die Werbeaussendungen werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister bereitgestellt, an den wir Ihre Daten zu diesem Zweck weitergeben.

    Der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

    5. Cookies

    Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gem. 6 abs. 1 p. 1 lit. f DSGVO, die im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegen.

    Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gem. 6 abs. 1 p. 1 lit. f DSGVO, die im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegen.

    Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art und Weise, wie er Cookie-Einstellungen verwaltet. Dies ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, das erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für jeden Browser unter folgenden Links:

    Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™.

    6. Online-Marketing
    Google Maps

    Diese Website verwendet Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 abs. 1 p. 1 lit. f) DSGVO.

    Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Websitebesucher übermittelt oder verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse und Standortdaten gehören können. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Soweit Informationen an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist das amerikanische Unternehmen Google LLC unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

    Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit den Datentransfer an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Google Maps kann in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.

    Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps enthalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.

    7. Soziale Medien

    Unsere Online-Präsenz auf Facebook, Instagram

    Unsere Präsenz in sozialen Netzwerken und Plattformen dient der Verbesserung der aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.

    Beim Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können beispielsweise dazu genutzt werden, um mutmaßlich Ihren Interessen entsprechende Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten. Dazu werden in der Regel Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gemäß Art. 6 abs. 1 lit. f. DSGVO zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Sofern Sie von den jeweiligen Social-Media-Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einwilligung) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mittels Checkbox, Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) lit. a DSGVO.

    Soweit die vorgenannten Social-Media-Plattformen ihren Sitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Dies geht auf das EU-US Privacy Shield zurück. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.

    Ausführliche Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Wenn Sie diesbezüglich noch Unterstützung benötigen, können Sie sich an uns wenden.

    Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
    Die Datenverarbeitung erfolgt erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook-Fanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
    Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
    Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
    Facebook:https://www.facebook.com/settings?tab=ads
    Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

    8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

    Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

    • Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
      • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information
      • zur Erfüllung a rechtliche Verpflichtung;
      • aus Gründen des öffentlichen Interesses; oder
      • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
      • die Richtigkeit der Daten wird von Ihnen bestritten;
      • die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie widersprechen aber der Löschung;
      • wir benötigen die Daten nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
      • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. 21 DSGVO;
    • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
    • Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an uns direkt über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

    Widerspruchsrecht

    Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Erfolgt die Verarbeitung zu anderen Zwecken, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

    Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient dem Zweck zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

    Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung Direktmarketingzwecken dient. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter für diesen Zweck verarbeiten.

    footer-logo

    Tiger, mit Hauptsitz in der Türkei, ist in der weltweiten Lieferung, Produktion, Distribution und dem Verkauf von Bauprodukten für die Bauindustrie tätig.

    +90 216 537 1003

    Nützliche Links
    • Über Uns
    • Produkte
    • Revisionsklappen
    • Decken Profile
    • Decken Accessoires
    • Qualitätsrichtlinie
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt
    Revisionsklappen
    • Wabeninspektionsabdeckung
      Wabeninspektionsabdeckung
    • Inspektionsdeckel mit mehrfacher Öffnung
      Inspektionsdeckel mit mehrfacher Öffnung
    • Akustische Inspektionsabdeckung
      Akustische Inspektionsabdeckung
    • Gerippte Inspektionsabdeckung
      Gerippte Inspektionsabdeckung
    • Inspektionsdeckel aus Metall
      Inspektionsdeckel aus Metall
    • Standard Inspektionsabdeckung
      Standard Inspektionsabdeckung
    • Kordeleingriffsabdeckung
      Kordeleingriffsabdeckung
    Kontakt Information
    • Çengeldere Mah. Cumhuriyet Cad. No:188/B, Beykoz - İstanbul - Turkey

    • info@tigerces.com
    • Mon - Sa 8:00 - 19:00

    Folge Uns

    © 2020 Alle Rechte vorbehalten Tiger Ceiling Systems.